Hallo Dr. F.
Wie versprochen, melde ich mich heute wegen der Arbeit.
Ich habe am Wochenende viel nachgedacht und überlegt, wie es weitergehen soll, bis ich in die Klinik komme. Immer unter Beobachtung, wie es mir geht.
Ich muss ihnen leider mitteilen, dass ich derzeit sehr angeschlagen bin. Mich auf der Arbeit zu konzentrieren fällt mir sehr schwer. Ich möchte auf der Arbeit nicht unnötige Fehler machen und mich dieser Belastung noch vor der Klinik aussetzen. Ich habe mit meiner Therapeutin gesprochen und sie ist der Ansicht, dass ich meiner Psyche erst einmal Leerlauf bieten sollte, damit es nicht noch schlimmer wird. Diesen Rat werde ich, nach vielfachem Überlegen, auch annehmen.
Sicherlich wird mir die Arbeit fehlen, da es mir bei Ihnen sehr gut gefällt. Aber vorerst einmal muss ich nun an meine Gesundheit denken.
Ich hoffe, dass sie dafür Verständnis haben.
Ich werde mich wieder bei Ihnen melden.
Liebe Grüße
Sina
Meint ihr, dass geht so?
Hallo Sina,
AntwortenLöschenich hoffe wirklich, dass du dich in der Klinik erholen und dort Kraft tanken kannst.
Ich finde das Schreiben an deinem Chef gut, aber ich weiß nicht, wie eng ihr euch steht. Vielleicht würde ich anstatt "Liebe Grüße Sina" "Mit freundlichen Grüßen Sina ..." schreiben. Und anstatt "Hallo Dr. Fellner" "Sehr geehrter Dr. Fellner".
Aber wie schon gesagt. Ich weiß nicht, wie vertraut euer Arbeitsverhältnis zusammen ist.
Ich wünsche dir alles Gute, Sina! <3